Der Verein „Mastenfreies Wohngebiet e.V.“ hat in einem Aufruf, der auch noch den einzelnen Haushalten im Konstanzer Stadtteil Litzelstetten zugehen soll, nicht nur die Bürger und Hausbesitzer vor Ort zu mehr Sensibilität und Wachsamkeit in Bezug auf das Eingehen und Verlängern von Verträgen für Sendeanlagen auf den Hausdächern aufgerufen.
Weitere Informationen zum Verein sind auch auf der Webseite unter www.mastenfreies-wohngebiet.de einsehbar.
Wir weisen zudem freundlich
auf die bei uns auf unsere Anfragen eingegangenen Rückantworten aus der
Gesundheitsdirektion der Europäischen Union, den Bundesamt für Strahlenschutz
und dem baden-württembergischen Ministerium für Sozialordnung (Gesundheit) hin,
die unten verlinkt sind.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
bodanbürger.de - das Bürgerportal des Bodanbürger e.V. für die Konstanzer Teilorte auf dem Bodanrück Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten mit Insel Mainau sowie für Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental