Am 22. Oktober 2009 trafen sich auf Einladung der CDU Litzelstetten knapp 30 Litzelstetter im Bürgersaal des Rathauses zum Thema “Wirtschaftsfaktor Tourismus”. Es wurden Fragen, Thesen und Vorschläge diskutiert, was im Ort noch verbessert werden kann, um sowohl den Tourismus als auch die Lebensqualität der Bürger zu stärken. Zum Ende der Veranstaltung wurden die Vorschläge gesammelt und bewertet.
Als Priorität Nr. 1 wurde mit deutlichem Abstand die Notwendigkeit eines Orientierungssystem im Ort mit Hinweisschildern zu Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Einrichtungen im Ort genannt. In Priorität Nr. 2 wurden alle Anregungen zusammengefasst, die eine Planung für die Martin-Schleyer-Straße fordern mit dem Ziel, den trennenden und unfreundlichen Charakter der Straße zu beseitigen und sie dem Prädikat “Erholungsort” entsprechend zu entwickeln.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
bodanbürger.de - das Bürgerportal des Bodanbürger e.V. für die Konstanzer Teilorte auf dem Bodanrück Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten mit Insel Mainau sowie für Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental