... betreut von unserer "Redaktion Litzelstetten". Zum Aufbau der Redaktionen Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf und Allensbach suchen wir weitere Mitbürger! Wenn Sie Freude an einem lockeren, frei gestaltbarem Engagement haben, dann nehmen Sie Kontakt auf an rdktnbdnbrgrd
Das Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Reichenau vom 09.02.2019 ist da. Dieses Mal auf dem Titelblatt: Programmheft der vhs.
Im Jahr 2019 feiern die "Freunde und Förderer der Pfahlbauausstellung Dingelsdorf e.V." ihr 10jähriges Bestehen. Mit dem vorliegenden Jahresprogramm 2019 bietet der Verein eine große Vielfalt von Veranstaltungen.
Vermutlich ohne auf den Verkehr zu achten ist am Mittwochmittag gegen 12.00 Uhr ein Fußgänger in der Konstanzer Straße auf die Fahrbahn gelaufen und wurde dabei von einem herannahenden Fiat erfasst.
Das Mähboot der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) hat jetzt einen richtigen Namen: Es wurde auf „Erna“ getauft. Die Wasserbauer der BSB mähen mit dem Boot in den Sommermonaten Seegras in Hafenanlagen, sobald Bedarf besteht.
Die neueste Ausgabe des „Konstanzer Amtsblattes“ vom 06. Februar 2019 liegt in den Konstanzer Briefkästen aus.
Zur Reparatur eines Wasserrohrbruchs ist die Martin-Schleyer-Straße derzeit halbseitig gesperrt zwischen dem Obsthof Romer und der Einmündung der Großherzog-Friedrich-Straße. Da die Baustelle in der unübersichtlichen Kurve liegt, wird der Verkehr durch eine Ampel geregelt, zu der auch eine Fußgängerampel zur Überquerung der Straße gehört.
Seit 2017 fanden Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudetechnik der Dingelsdorfer Mehrzweckhalle statt. Die Lüftungsanlage wurde modernisiert und im vergangenen Jahr wurde eine neue Heizungsanlage mit Warmwasserbereitung eingebaut. Mit den neuen, hochmodernen Anlagen konnte der Energieverbrauch der Thingolthalle um bis zu 15 Prozent gesenkt werden.
Eine über das Internet recherchierte Rohrreinigungsfirma "Uwe Peter" hat ein Senior am Montagmorgen telefonisch mit entsprechenden Arbeiten beauftragt. Nach rund drei Stunden erschienen zwei Männer ohne Handwerkerbekleidung mit einem dunklen Fahrzeug und verlangten nach einer rund einstündigen angeblichen elektromechanischen Rohrreinigung einen Betrag von rund 1.700 Euro in bar.
Der Stadtverband Konstanz der CDU hat seine Liste der Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl aufgestellt.
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte der Lenker eines Leichtkraftrads, der am Freitag gegen 01.30 Uhr von einer Streife in der Litzelstetter Straße angehalten und kontrolliert wurde.
Alle Nachrichten gibt es in unserer
Unterstützen Sie mit einer Spende das Projekt der Bürgerstiftung Litzelstetten:
bodanbürger.de - das Bürgerportal des Bodanbürger e.V. für die Konstanzer Teilorte auf dem Bodanrück Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten mit Insel Mainau sowie für Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental